Posts mit dem Label Stress werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stress werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. Mai 2014

"Keine Zeit, keine Zeit!"



... rufe ich dem Mann von der Postbank noch zu, als er versucht mir mit einer ausschweifenden Erklärung ein Konto zu verkaufen. Ich lächle entschuldigend. Ich muss weiter, es ist so viel zu tun. So viel, das ich mittlerweile schon vergessen habe, was es alles ist. Ich habe mir meine To-Do-Liste laminieren lassen, so das ich sie wie eine Tafel benutzen kann, weil ich immer so viele Zettel daran verschwende. Für jeden Punkt, den ich unten dazu schreibe, vergesse ich oben einen anderen. 

Die To-Do-Liste of Doom.

Ich habe gelesen, im Zeitalter der sozialen Netzwerke hätten alle das Ziel, total beschäftigt zu wirken, weil das irgendwie glamourös sei. Ich bin da anderer Ansicht. Es fühlt sich kein bisschen glamourös an, immer von A nach B zu hetzen und die Hälfte zu vergessen. Pause ist Luxus, Wochenenden abgeschafft. Das Problem ist, dass ich wirklich keine Rechtfertigung habe, darüber zu meckern, denn das Problem ist von vorne bis hinten hausgemacht. Es zwingt mich ja keiner dazu, einen Blog zu haben, zu viele Seminare zu belegen, vier Mal die Woche Sport zu machen oder ein zusätzliches Praktikum. Ich muss ja nicht in der Fachschaft sein und irgendwelchen Kram organisieren. Ich könnte ja einfach mit einigen dieser Sachen aufhören, warum mache ich das also nicht? Es fühlt sich völlig idiotisch an, aber ich mache einfach weiter, denn an all diesen Sachen liegt mir etwas. Eigentlich ein leicht zu behebendes Luxusproblem. Total bekloppt.

Soll ich nicht doch noch den zusätzlichen Sprachkurs belegen?



Pulli - Decathlon
Kleid - H&M
Boots - Eram
Uhr - Casio
Sonnenbrille - Asos

Montag, 24. Juni 2013

Tea of the Day #4 | grüner Tee Himbeer-Limette

Arthur Guinness leiht mir sein Glas.


-Warum schwimmt da so viel Zeugs in deinem Eistee rum?


Um zu verhindern, dass grüner Tee, wenn er abgekühlt ist, nur noch nach nasser Wiese schmeckt, muss man viel süßen und am Besten noch ein paar andere Geschmacksträger dazumogeln. Mir persönlich schmeckt grüner Tee am besten mit Zucker und Ahornsirup. Das hört sich zwar ein bisschen seltsam an, schmeckt aber ziemlich lecker. Die Limetten und Himbeeren machen das Ganze einfach ein bisschen interessanter.
Ich habe momentan zwar wahnsinnig viele Ideen zum Bloggen, aber dank der anstehenden Klausuren- und Abgabeterminephase nicht besonders viel Zeit dafür. Mal sehen, wie viel ich in der nächsten Zeit zum Bloggen kommen werde.