Donnerstag, 18. Juli 2013

Über den Dächern der Stadt | Outfit


Es ist faszinierend, sich zu überlegen, das der Berg, auf dem ich dieses Foto gemacht habe im Prinzip ein großer Dreckhaufen ist.  Vielleicht war es sogar mein Opa, der Teile von diesem Dreck (und die damit verbundene Kohle natürlich) aus der Erde geholt hat. Heute spaziere (teilweise eher: klettere) ich hier hoch um die Aussicht zu genießen, denn Bergbau gibt es hier nicht mehr. Das ist auch gut so, denn alles geht eines Tages vorbei und wir wenden uns andren Dingen zu, von denen wir uns mehr erhoffen. Das heißt ja nicht, dass was wir vorher gemacht haben schlecht war, sondern nur, dass wir jetzt mehr wissen.

Outfit:
Top - H&M
Rock - H&M
Strumpfhose - Missguided
Schuhe - Tamaris
Hut - Asos
Kette - mint.

Dienstag, 16. Juli 2013

Wilde Plastikblumen | Outfit



Auf Blogs und bei Youtube ist floraler Kopfschmusck momenten "all the rage" und am See, auf dem Feld oder im Wald kann man wunderbar eine hippiemäßige Blumenfee sein, aber die Zivilisation ist leider noch nicht bereit dafür. Vielleicht liegt es an der Größe oder möglicherweise auch an der Signalfarbe, aber viele Menschen denen ich so begegnet bin schauten doch ziemlich verwirrt drein. Mir hat es trotzdem Spaß gemacht, die Fee in mir raus zu lassen. Es ist schließlich Sommer und ich finde, Mode sollte man nicht zu ernst nehmen. Zumindest in der Freizeit soll es doch einfach Spaß machen. 


Außerdem war dieses kleine Projekt der perfekte Anlass, mir eine Heißklebepistole zuzulegen, mit der ich jetzt am liebsten den ganzen Tag basteln würde. Aber naja, ain't nobody got time fo' that. Blumen und Haarreif dafür habe ich von Kik, insgesamt hat mich das ganze sechs Euro gekostet. Ich plane jetzt mir noch ein zweites Modell zu machen, diesmal vielleicht mit etwas kleineren, subtileren Blumen. Vielleicht. 

Outfit:
Bluse - Asos
Rock - selbst genäht
Creepers - Demonia


Sonntag, 14. Juli 2013

Der mit dem Wolf tanzt - Wolfspark Werner Freund | + Outfit

"Herpderp - I'm a dangerous wolf!"

Wenn man den Großteil seines Lebens am selben Ort wohnt, dann kann es manchmal passieren, dass man die schönsten Dinge übersieht. So ist mir das mit dem Wolfspark Werner Freund ergangen, der nicht einmal eine Stunde von mir entfernt liegt und dessen Existenz ich völlig vergessen hatte. Ich war als kleines Kind schon einmal dort, aber ich kann mich nicht mehr daran erinnern. Wiedergefunden habe ich ihn dann lustigerweise durch eine Vice-Doku, die ihr euch dringend anschauen solltet, denn sie ist ziemlich interessant.

Holzskulptur im Eingangsbereich
Der Park kostet zwar keinen Eintritt, aber ich habe eine kleine Spende dagelassen, denn ich will auf jeden Fall die Möglichkeit haben wiederzukommen. Wenn ihr einmal die Chance dazu habt, solltet ihr euch den Park auf jeden Fall ansehen. Die Wölfe sind wunderschöne Tiere.
Von den fünf Wolfsarten die im Park leben, haben wir leider nur die Polarwölfe gesehen. Das ist auch recht naheliegend, denn weiße Wölfe sieht man im grün-braunen Wald am besten. Außerdem lagen ziemlich viele von ihnen in Sichtweite im Schatten herum. Hätte ich an ihrer Stelle wohl auch so gemacht. 

Achtung: Bilderflut!



Oben links: fauler Wolf // Unten rechts: neuer Anhänger
Manchmal ist es gut, sich einfach mal ein paar Stunden Zeit zu nehmen, den Alltag zu vergessen und die Wölfe heulen zu lassen. Ich hätte ihnen noch stundenlang zuschauen können, egal ob beim Mücken fangen ober beim im Dreck rollen. Manchmal muss man sich die Zeit einfach nehmen.


Outfit:
Hemd - Primark
Gürtel - Primark
Rock - Romwe
Schuhe - Office

Im Wolfspark bin ich ganz sicher nicht zum letzten mal gewesen.

Donnerstag, 11. Juli 2013

Aufspringen auf den Dip-Dye-Zug | Outfit + In Concert: Skindred und Anti-Flag

Konzentriertes in die Sonne starren.

I'm back! Die Klausur ist überstanden und ich bin wohl die letzte Bloggerin auf der Welt, die noch auf den Dip-Dye Zug aufspringt, aber mir stand letzte Woche einfach der Sinn nach Farbe. Ich habe meine normale Haarfarbe einfach nur mit Directions in der Farbe "Dark Tulip" überfärbt. 
Weiß jemand wie lange Directions im Normalfall halten?

"I don't care. I love it!"
Außerdem: Die Festival Saison geht weiter! (Und das noch eine ganze Weile) Ich war auf dem winzigen RockCamp Festival um mir Skindred und Anti-Flag anzuschauen, und es war super. Kleine Festivals sind immer entspannt und unkompliziert und die Lernpause konnte ich zu dem Zeitpunkt wirklich gut gebrauchen. Ich bin aber ein bisschen sauer, das Skindred nicht mein Lieblingslied von ihnen, "Game Over", gespielt haben.



 Outfit:
Cardigan - s.Oliver
Top - Topshop
Leggings - Missguided
Tasche -Primark
Schuhe - Dr. Martens



EN: I made it through the exam and I'm back! YAY! Also I'm probably the last blogger ever to jump on the dip-dye-bandwagon, but whatever. I just felt like I needed some color in my life last week.

Sonntag, 7. Juli 2013

Tea of the Day #5 | POWER Chai

Frozen Chai mit Milch

Bei manchen Themen - und die Geschichte des Hörfunks ist da ganz vorne mit dabei - fällt es schwer wach und konzentriert zu bleiben beim Lernen. Power-Chai ist meine Geheimwaffe, der hält mich den ganzen Tag wach, wenn ich morgens einen trinke. Im Sommer mache ich ihn im Mixer mit kalter Milch, Eis und etwa drei Teelöffeln Chaipulver. Lern-P-O-W-E-R!

Freitag, 5. Juli 2013

Lace-Shorts | Outfit und DIY

Da mache ich mir schon mal ein Paar ultra-sommerliche, weiße Shorts und prompt wird das Wetter wieder eklig. War ja klar. Ich bin echt froh, dass ich den einen schönen Tag in der Zwischenzeit genutzt habe, um sie auch mal auszuführen, denn das Wetter ist gerade schon wieder eher mittelmäßig.

So sah die Hose vorher aus.
Zuerst habe ich mit der Hose genau das gemacht, was ich in diesem DIY schon beschrieben hatte. Leider war sie mir nämlich wider erwarten doch noch ein gutes Stück zu weit.

Ihr braucht:
  • Spitze (ich habe insgesamt 3 Meter verbrauch, und billig war sie mit 5€ pro Meter nicht gerade)
  • Normales Nähgarn
  • Natürlich eine Schere
  • Und einen Nahtauftrenner, falls ihr wie ich ein paar Versuche braucht um alles an die richtige Stelle zu bringen.


I. Zuerst muss die Hose natürlich abgeschnitten werden, logisch. Dabei rechne ich meistens etwa 2 cm als Nahtzugabe dazu.

II. Weil ich hier keinen Umschlag sondern eine möglichst flache Naht möchte, falte ich den Stoff zwei mal nach innen. 

III. So sieht das ganze dann aus wenn man die Hose wendet. Anschließend näht Ihr das ganze einfach fest. Ich habe sowohl die Unter- als auch die Oberkante festgenäht, um eine möglichst flache Naht zu haben, denn die Spitze kommt ja noch dazu und macht das ganze etwas voluminöser.

IV. Die fertige Naht von außen.

V. Jetzt muss nur noch die Spitze dran. Ich habe Vorder- und Rückseite seperat gemacht, weil ich an der Rückseite nur eine Reihe Spitze wollte. An der Vorderseite habe ich mehrere Reihen übereinander angebracht, um die Spitze ein bisschen auffälliger zu machen und weil mir der Effekt gefiel. 

Fertig! Hier ein Close-up von vorne...
... und ein Bild von der Seite.
Outfit: 
Top - Topshop
Hut - Asos
Gürtel - Primark


Dienstag, 2. Juli 2013

Langeweile und Klausurenphase | Outfit

Outfit, Outfit, Outfit, das ist der einzige Content den ich derzeit für diesen Blog zustande bringe, es sei denn ihr interessiert euch für frühe Radiogeschichte, in dem Fall: Hans Bredow, RRG, Voxhaus Berlin, Hans Bredow, Königswusterhausen, Reichspost, Hans Bredow, Hans Bredow. Super, diese Klausurenphase. Da steh ich voll drauf. 



Vielleicht sollte ich mal wieder neue Blogpost-"Genres" erforschen, sowas wie Kosmetik-Reviews zum Beispiel, aber ich habe zu Kosmetik einfach nicht besonders viel Meinung, entweder es funktioniert wie ich es mir vorstelle oder eben nicht, dann ärgere ich mich und vergesse es wieder. (Möchte mir nicht jemand einen Kosmetik-Gasteintrag schenken?)



Outfit:
Hut - Asos
Weste - Oma
Hemd - Vero Moda
T-Shirt - H&M
Rock - H&M
Schuhe - eram.


EN: I have been posting nothing but outfits lately, but unless you are interested in the early history of german radio, I don't have a lot to say these days. It's exam-time and I should be studying right now.