Mittwoch, 24. April 2013

Ours is the Fury

Wisst ihr was ich an der Mode von heute schade finde? Die Menschen tagen viel zu wenige Hüte. Ich liebe Hüte, irgendwie machen sie selbst das langweiligste Outfit gleich ein bisschen besser und interessanter. Hüte schützen gleichzeitig vor der Sonne und machen Bad-Hair-Days unsichtbar (oder lenken davon ab). Ich habe ziemlich oft Bad-Hair-Days, das liegt aber vermutlich daran das ich haartechnisch faul geworden bin.


Auf der Bluse sind kleine Hirsche und ich habe sogar noch ein Crop-Top drunter, aber natürlich hab ich wiedermal vergessen Detailaufnahmen zu machen. Das Problem löst sich hoffentlich auf, wenn ich es schaffe mein erstes Outfit/Lookbook-Video zu machen, aber Videobearbeitung ist schwer. Wenn ich ehrlich bin hab ich keine Ahnung was ich tue. Das fängt beim Filmen auf meiner hochprofessionellen, pinken Digitalkamera an und hört auf bei: "Welche Software soll ich zur Hölle benutzen?!" Ich rechne momentan damit, dass ich mein Frühlingslookbook so bis Ende Oktober wohl zusammengeschustert (Anm: "geknoddelt", saarl.) haben könnte.

 Hut - Asos.de
Bluse - Vero Moda
Riding Pants - American Apparell
Schuhe - Tamaris
Brille und Sonnenbrille - Ray Ban
Kette (die man kaum erkennen kann) - Topshop
(heute sogar mit Produktinfos, wer hätte das gedacht...)

Dienstag, 16. April 2013

Frühling und Sammeltrieb (Haul)

Heute ist es tatsächlich warm und der (hoffentlich) nahende Sommer suggeriert mir immer ich hätte absolut nichts zum anziehen für die kommende Saison. Das ist zwar schlicht gelogen, aber immerhin bin ich nicht die einzige der es so geht. Also auf zum Billig-Shopping-Paradies Primark.


Primark ist Krieg. Egal wann man kommt, es ist immer die Hölle los, billige Kleider scheinen alle hervor zu locken. Ein Schmelztiegel der Gesellschaft sozusagen. Aber was soll man sagen, die große Auswahl billiger Strumpfhosen überzeugt mich immer.
"Frühlingsfarben" dagegen überzeugen mich so gar nicht (wie man unschwer erkennen kann). Minze, sorbét und Co. sind prinzipiell zwar sehr hübsch aber in Form von Kleidern fühle ich mich damit immer wie ein übergroßes Bonbon.

Strumpfhosen und Socken hab ich mal nicht photographiert das ist weder spannend noch hübsch photographierbar. (Zumindest für mich, ich kann Plastikverpackungen auf denen "Supershaper" oder so steht ästhetisch nichts abgewinnen.) Der Gürtel brauch noch ca. 10 zusätzliche Löcher, für so einen dünnen Taillengürtel ist der ziemlich weit konzipiert. Die Sonnenbrille ist für die Festivalsaison, bei 1,50€ macht es auch nichts aus wenn man sich draufsetzt oder sie beim Crowdsurfen verliert.


Die hier waren der wohl der schnellste Schuhkauf meines Lebens. 30€ im Sale bei Tamaris, ich finde da hat es sich gelohnt innerhalb von 10 Minuten ein ganzes Shoppingcenter zu durchqueren. Rein, zahlen, raus, schnell zum Zug rennen. Als Kind hätte ich die Schuhe sicher gehasst, mit Lackschuhen durfte man nicht in den Dreck springen und überhaupt waren die viel zu mädchenhaft. Heute kann ich in den Dreck springen mit den Schuhen mit denen ich will. Erwachsen werden lohnt sich also doch ein kleines bisschen. 

I'm in love.


Dienstag, 9. April 2013

Denim on Denim

Es geht also doch. Denim on Denim. Ehrlich gesagt finde ich das es hier nichtmal besonders auffällt. Die Jeans sind schießlich rot. Die Chelsea Boots sind aus Belgien (von Eram.- Gibt's hier ja leider nicht mehr), ich hatte den Eindruck Belgien war ein einziges riesiges Schuhgeschäft - Gefällt mir!

RTL Punkt 12 - Ist euch schonmal aufgefallen das diese Sendung ein bisschen so ist, als würde euch jemand die Bildzeitung vorlesen? Es löst bei mir auch die selbe Reaktion aus. Ich kann nicht wegsehen und schwanke zwischen Unglaube, Aggression und Belustigung. "SSehen ßie dießen SSkandal! Niemand wusste davon! Aber unßere mutigen Reporter haben MIT VERSTECKER KAMERA GEFILMT! Uiuiui." Es ging in dem Beitrag um ungesundes Kantinenessen aus Fertigprodukten. Duh.

Donnerstag, 28. März 2013

Zum Thema Bandshirts

(Disclaimer: Ja, alle ich höre diese Bands auch wirklich.) 

Mit meinen Bandshirts verbindet mich eine gewisse Hassliebe. Grundsätzlich scheint es Bandshirts nur in 2 Kategorien zu geben, zum einen 

die, die mir passen und zum anderen

die, die cool sind. 

Ich weiß nicht, ob ich die einzige bin die so denkt, aber ich habe eine Theorie das die meinsten Bands nur die hässlichsten harmlosesten Motive auf diese sogenannten Girlie-Shirts drucken. Die Platzierung erscheint mir auch oft seltsam. Schaut man sich die normalen Herren-Shirts an, ist oft jeder letzte Rest bedruckt, bei Damen-Shirts hab ich oft den Eindruck die Macher würden mit einer Einstellung da rangehen à la "Wo Brüste sind, da will man auch nur Brüste bedrucken." Das ist zwar mir nichten immer so, aber doch recht häufig. Woran liegt das? 
Ich will jetzt eigentlich garnicht darauf hinaus, dass ich mich irgendwie diskriminiert fühlen würde oder so, die meisten Bands richten sich da wohl einfach (und auch zurecht) nach ihrer Nachfrage. Machine Head zum Beispiel machen anscheinend gar keine sog. "Girlies". Was ich eigentlich sagen wollte: Kauft Herrren-Shirts, das Preis-Druck-Verhältnis ist besser!


"Band-Girlies":  Das Wort allein mag ich schon nicht, es lässt mich an 14-jährige mit pinken Fingernägeln denken. Girlie, das ist so ein Anglizismus den meine Mama für die Zielgruppe der Jonas Brothers benutzen würde, damit möchte ich mich nicht identifizieren.

Ungebügelt und mit Gartenzaun im Hintergrund. 'Cause that's how I roll. Ja, Santana fällt da vielleicht ein bisschen aus der Reihe (unter anderem weil doppelt so teuer), aber das ist mir ehrlich gesagt auch egal. Das Wackenshirt ist zwar Größe M, trotzdem aber irgendwie bauchfrei, da wurden wohl so 10cm am unteren Rand weg-rationalisiert.

normale Bandshirts: Wenn man Pech hat, sieht man aus wie ein Zelt. Für maximale Klischeeträchtigkeit mit Cargohose tragen.


DIY-Bandshirts: z.B. mit extra großen Armlöchern für bessere Belüftung.

Bei Bandshirts hat man ja oft das Problem, dass man im Prinzip zehn mal das gleiche Shirt im Schrank liegen hat. Mit anderem Bildchen halt. Für viele (meinen Freund z.B., der hat ca. 50 mal das gleiche schwarze Shirt) ist das auch kein Problem, persönlich finde ich es aber äußerst langweilig. Also habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und studiere Pokémon. Also habe ich mir angewöhnt, meine Shirts irgendwie mit Schere, Nadel und Faden etwas interessanter zu machen.  

Bandshirts, die eigentlich keine sind: Besonders das pinke Mötley Crüe Shirt. Was mich ärgert ist, dass dieses Mötley Crüe Shirt sich viel besser hält als das andere, richtige Bandshirt, dessen Qualität wirklich unter aller Kanone ist.

Die hier sind von H&M und Topshop. Wer so ein Shirt trägt dem wird ja häufig unterstellt das aus Fashiongründen zu tun. Das stimmt auch. Trotzdem mag ich die Bands. "I'm a woman Mary. I can be as contrary as I choose." (Downton Abbey)

Montag, 25. Februar 2013

look at my french hat!




 
Es gibt wirklich nicht viel zu sagen über dieses Outfit. Ich hatte es an und bin durch die Stadt gelaufen. Mein Leben ist so spannend! Vielleicht das man Sehenswürdigkeiten auch zu Hause super als Hintergründe verweneden kann. Sieht schön aus und niemand wundert sich wenn man dort Bilder macht. Das war mal eine nette Abwechselung.

Ich liebe diese Decke mit Kaputze, es ist als würde ich mit meiner Kuschendecke durch die Stadt laufen, man fühlt sich immer so behaglich. Wie genau nennt man die Dinger eigentlich? Meine ist von Asos.

Ich hatte den Plan gefasst mir zum Sommer einen Maxirock zu nähen, ich hatte was mit schwarzer Spitze im Kopf, aber die gibt es nirgends zu kaufen. Zumal allein schon der schwarze Stoff für unter die Spitze teuer ist als ein fertiger Rock z.B. bei Romwe. Irgendwie ist das deprimierend. Da will man mal was selbst machen und es kostet noch mehr als fertig aus China. First World Problems. 

Es wird Zeit das ich für den Blog anfange auch mal die Details zu photographieren.  Übrigens jetzt neu mit Blocksatz. Ich habe den Eindruck die meisten benutzen zentrierten Text, aber das finde ich zum Lesen unpraktisch.



Dienstag, 18. Dezember 2012

Braid Collection

Ever since I've been growing out my hair again, I developed a slight obsession with braided hairstyles. I think it evoled from all the things I did to my bands to make them look less crappy during the growing-out-stage. Whenever I see a cute braided hairstyle on youtube I just have to try it out. Here's my repertoire so far:
1. Mermaid Braid
2. some kind of crownbraid?

(or at least the ones I remembered to take pictures of...)

Sonntag, 21. Oktober 2012

Früher war alles besser...

Erst kürzlich (vorgestern) hatte ich mal wieder Sachen an und habe Dinge gemacht.
 
Hier einige Beweisfotos:





Das habe ich zu einem Konzert getragen, womit wir auch schon beim "früher war alles besser"-Teil des Post sind.

Früher waren die Ärzte-Konzerte besser.
Wenn ich ehrlich bin ich nichtmal sicher warum ich überhaupt hingegangen bin. Ich vermute mal ich habe irgendwie gehofft das sie live das schreckiche neue Album "ausgleichen" würden. Hat nicht geklappt. Wie auch, sie haben das Album fast komplett gespielt.
Es war auch leider nicht so witzig wie sonst. Mir hat der übliche Pipi-Kacka-Humor gefehlt, so eklig sich das auch anhört. Überhaupt hatte ich das Gefühl das die üblichen Ansagen viel zu kurz gekommen sind.

Mein 13-jähriges Selbst würde sich vermutlich in ihrem unaufgeräumten Kinderzimmer umdrehen, wenn sie mich jetzt hören könnte, aber ich fand die Toten Hosen dieses Jahr deutlich besser.
So. Ich habs gesagt. Damit muss ich jetzt erstmal selbst fertig werden.